Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
Zutaten:
45g Muskat, 45g Zimt, 10g Nelken, alle gemahlen
1 kg Dinkel-Vollkornmehl
500g Butter
300g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
evtl. 1-3 Esslöffel Wasser
Wer zusätzlich einen klaren Kopf haben will: 10g Kardamon, gemahlen. Das gehört aber nicht ins Originalrezept!
Aus den Zutaten einen Mürbeteig bereiten, dünn auswellen, ausstechen oder mit dem Rädchen in Rauten schneiden.
Bei 190° C etwa 10 Minuten backen.
"Iss diese oft, und alle Bitternis deines Herzens und deiner Gedanken weiten sich, dein Denken wird froh, deine Sinne rein,
alle schadhaften Säfte in dir mindern sich, es gibt guten Saft deinem Blut und macht dich stark."
Hildegard von Bingen, 1098 - 1179
Tee zur Unterstützung des Erinnerns
Beifuss, Bibernellwurzelpulver, Efeublätter, Engelwurz, Kerbel, Majoran, Salbei, Tigerkraut zu gleichen Teilen zu
Tee mischen. 1/2 - 3/4 l Tee aufgießen. 2-3 Tassen Tee/Tag trinken.
Nicht am späten Abend! nicht bei Schilddrüsenüberfunktion !
Tee zur nächtlichen Erholung
Baldrianwurzel, Ehrenpreiskraut, Haferstroh, Heidekraut (Erikablüten), Hopfenblüten, Passionsblume zu gleichen
Teilen zu Tee mischen. Abends eine große Tasse (250 ml) trinken.
Beide Rezepte aus: "Dem Geist auf die Sprünge helfen", Amann, Allgeier